Startseite

"Berlin Techno Narrative ist ein langjähriges Projekt, das aus der Leidenschaft für elektronische Musik und die Stadt Berlin entstanden ist.
Jahrelang habe ich als begeisterter Anhänger elektronischer Musik intensiv recherchiert, um so viel wie möglich über diese Musik zu erfahren, die in Detroit und Chicago auf der einen Seite und in Belgien und England auf der anderen Seite entstanden ist...
Diese verschiedenen Bewegungen erreichten 1988 Berlin, wo sie sich weiterentwickelten und in die Musik einer ganzen Generation verwandelten. Hier entspricht die Musik einem historischen Ereignis: dem Mauerfall.
Im Bild einer Stadt, in der alles neu gemacht und wieder aufgebaut werden musste, nutzte diese Bewegung die freien Räume, die durch das Verschwinden des Niemandslandes und die leerstehenden Häuser und Gebäude, die von den Bewohnern und Verwaltungen des Ostens zurückgelassen wurden, entstanden waren.
Von der Love Parade bis zum UFO, vom Tresor bis zum Berghain, ermöglicht Ihnen dieser Rundgang, ein historisches Kapitel zu erkunden, das das Gesicht Berlins für immer verändert hat.
Diese 3-stündige Tour hilft Ihnen, die Standorte dieser Orte kennenzulernen, verbunden mit der Geschichte der Techno-Musik, und führt Sie auch an den meisten großen Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei."
- Details
- Kategorie: Kategorie (de-de)
- Zugriffe: 7
Deutsch
Berlin Techno Narrative ist ein langjähriges Projekt, das aus der Leidenschaft für elektronische Musik und die Stadt Berlin entstanden ist.
Seit vielen Jahren begeistere ich mich für elektronische Musik, ich habe mich gründlich dokumentiert, um möglichst viel über diese Musik zu erfahren, die einerseits in Detroit und Chicago, andererseits in Belgien und England geboren wurde...
Diese verschiedenen Bewegungen kamen 1988 nach Berlin, wo sie sich weiterentwickelten und zu einer Musik einer ganzen Generation wurden, und dort entspricht die Musik dann einer Seite der Geschichte: dem Fall der Mauer.
Im Bild einer Stadt, in der alles wieder aufgebaut und neu errichtet werden musste, nutzte diese Bewegung die durch das Verschwinden des Nomanlandes frei gewordenen Räume und die von den Bewohnern und Verwaltungen des Ostens frei gewordenen Häuser und Gebäude.
Von der Love Parade bis zum UFO, vom Tresor bis zum Berghain, dieser Besuch ermöglicht es Ihnen, sich einer Seite der Geschichte zu nähern, die das Gesicht Berlins für immer verändert hat.
Dieser Besuch dauert 3 Stunden und ermöglicht es Ihnen, die Lage von Orten kennen zu lernen, die mit der Geschichte des Techno verbunden sind, während Sie auch an den meisten der wichtigsten Denkmäler der Stadt vorbeikommen.
- Details
- Kategorie: Kategorie (de-de)
- Zugriffe: 15
Unterkategorien
Historische Stätte rund um Techno-Musik in Berlin
"Berlin spielte eine Vorreiterrolle, indem es die Techno-Szene und eine weltweit bekannte, vielfältige und extrem lebendige Clublandschaft beherbergte.
Durch eine Studie der 'Clubcommission' haben wir verschiedene Elemente, um die Clubs und die Berliner Szene zu analysieren. Der Einfluss auf andere kulturelle, soziale und wirtschaftliche Bereiche ist schwer zu ignorieren. Um die Bedeutung der Clubkultur für die Wirtschaft besser zu verstehen, ist es notwendig, die gesamte Bandbreite der Sektoren in den künstlerischen und kulturellen Bereichen zu verstehen.
Als Erinnerung: In den letzten 30 Jahren hat sich in Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg, der die Stadt zerstört hatte, und dem Kalten Krieg, der den Bau neuer Stadtteile lange verhinderte, ein Phänomen der Nachtkultur entwickelt. Im Westen fand eine systematische Verdichtung leerer Räume statt, und wir wissen, warum. Kreative und kulturelle Akteure begannen, diese Räume für verschiedene kulturelle Nutzungen zu erschließen.
Nach dem Fall der Berliner Mauer strömten immer mehr Menschen aus der ganzen Welt auf der Suche nach Sinn in die Stadt und erneuerten Berlins Ruf als 'unvollendete Stadt' mit unendlichen Entwicklungsmöglichkeiten."